Führung A:
Gartenkultur & Pflanzenviefalt
Die Führung zum Kennenlernen der Museumsgärten und alter Kulturpflanzen.
Hausgärten und Obstgärten umgeben die Museumsbauten. Wie die bäuerlichen Anwesen wurden auch die Gärten im Museum rekonstruiert. Sie sind Zeugnisvergangener Lebens- und Arbeitswelten, aber auch ein Zuhause für regionale Pflanzenschätze sowie alte Gemüse- und Obstbaumsorten.
Bei einem Rundgang erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Geschichte des bäuerlichen Nutzgartens und lernen die faszinierende Pflanzenvielfalt der Museumsgärten kennen. Beim Paulerverlgarten im Juradorfist die mittelalterliche Pflanzenwelt Thema (Dauer: 90 Minuten).
Führung buchbar, Preis 68,00 EUR zuzgl. Museumseintritt
Als Sonderführung des Museums findet sie am 16.07.2017 um 14 Uhr 30 statt.
Aus der Führung: Einführung von Pfingstrosen